„Miteinander – füreinander“
30.08.2022

Unter diesem Motto stand der „Krebstag Westfalen 2022“ im Universitätsklinikum Münster am vergangenen Samstag, 27. August.
Betroffenen, Angehörigen und Interessierten wurden informative Vorträge zu neuen Therapien geboten sowie Workshops aus den Bereichen Pflege, Ernährung, Bewegung, Selbsthilfe u.v.m. Die Expert*innen vor Ort beantworteten Fragen zu den verschiedensten Bereichen der Krebsmedizin.
Auch ein Team des Johannes-Hospiz war vor Ort: Achim Wasserfuhr und seine ehrenamtlichen Kolleginnen Philomena Brinkbäumer und Angelika Siebrands informierten über den ambulanten Hospizdienst, das stationäre Hospiz und Fortbildungen im Bereich der palliativen Pflege.
Einen Rückblick auf den „Krebstag Westfalen 2022“ finden Sie hier: https://www.ukm.de/zentren/wtz/krebstag-westfalen
Foto (v.l.):
Angelika Siebrands, Achim Wasserfuhr und Philomena Brinkbäumer informierten über die Angebote des Johannes-Hospiz
Sie möchten unsere Arbeit unterstützen?
Um unseren Hospizbewohnern bis zuletzt ein Leben in Würde ermöglichen zu können, aber auch für den ambulanten Dienst und die Trauerbegleitung benötigen wir Ihre Spende. – Herzlichen Dank.
Unser Spendenkonto
Darlehnskasse Münster
IBAN: DE30 4006 0265 0002 2226 00
BIC: GENODEM1DKM
... oder spenden Sie hier:
Sie haben Fragen?
Ihr Ansprechpartner:
Ludger Prinz
Geschäftsführung
Telefon: 0251 9337-626
info@johannes-hospiz.de
Philomena Brinkbäumer
Leitung Öffentlichkeitsarbeit │ Fundraising
Telefon: 0251 37409325
p.brinkbaeumer@johannes-hospiz.de