Einblicke in das Leben im Johannes-Hospiz
21.08.2023

„Tag der offenen Tür“ am 19. August
. . .
Nachdem es mehrere Jahre Corona-bedingt keine Möglichkeit für ein solches Angebot gab, haben wir uns sehr gefreut, dass wir am Samstag, den 19. August wieder einen „Tag der offenen Tür“ anbieten konnten.
Zahlreiche Gäste kamen und zeigten sich sehr interessiert an den vielfältigen Angeboten, die auch über das stationäre Hospiz hinausgehen: dem ambulanten Dienst, der Trauerbegleitung und der Akademie für Fortbildungen im Bereich der palliativen Pflege.
Angehörige von ehemaligen Bewohnerinnen und Bewohnern des Hospizes kamen, um Erinnerungen und Erfahrungen auszutauschen, die Sie mit dem Johannes-Hospiz gemacht haben und einen Blick in die Vergangenheit zu werfen. Es war für sie die Gelegenheit Leben und Abschiednehmen im Hospiz noch einmal mit Abstand zu betrachten.
Viele Besucher fragten auch die Mitarbeitenden ganz konkret nach den Kriterien zur Aufnahme in das stationäre Hospiz oder nach den Möglichkeiten und Voraussetzungen im Ehrenamt für das Hospiz tätig zu werden.
Die Räumlichkeiten im Erdgeschoss waren in Teilen zugänglich und die Mitarbeitenden kamen immer wieder mit Besuchern ins Gespräch. Danach nutzten viele die Möglichkeit, bei Kaffee, Kuchen oder einem herzhaften Snack im Garten zu verweilen und im Takt der Jazzband den Nachmittag ausklingen zu lassen.
Sie möchten unsere Arbeit unterstützen?
Um unseren Hospizbewohnern bis zuletzt ein Leben in Würde ermöglichen zu können, aber auch für den ambulanten Dienst und die Trauerbegleitung benötigen wir Ihre Spende. – Herzlichen Dank.
Unser Spendenkonto
Darlehnskasse Münster
IBAN: DE30 4006 0265 0002 2226 00
BIC: GENODEM1DKM
... oder spenden Sie hier:
Sie haben Fragen?
Ihr Ansprechpartner:
Ludger Prinz
Geschäftsführung
Telefon: 0251 9337-626
info@johannes-hospiz.de
Philomena Brinkbäumer
Leitung Öffentlichkeitsarbeit │ Fundraising
Telefon: 0251 37409325
p.brinkbaeumer@johannes-hospiz.de